Die Weihnachtsstollen und die Lebkuchen stehen bereits in den Regalen, das kann nur eins bedeuten: nur noch ein Monat bis Halloween und wir bringen eine neue Folge Re|Talk raus.
Wir sprechen darüber, warum wir telefonieren übergriffig finden, warum das beste Linux Arch Linux ist, warum ein Leben ohne Kreuzlinienlaser zwar möglich aber sinnlos ist und wie Niels Betrüger auf der Kleinanzeigen-Plattform dingfest macht. Apropos True Crime – wir erfinden nebenbei ein neues Podcast Format, das den ganzen True Crime Podcasts das Fürchten lehren wird: Jetzt gibt es endlich den Unboxing Podcasts. Wir nennen ihn: re|packing. (Oder was meint ihr?)
Von Youtube lernen, heißt Publikum gewinnen!
Ansonsten reden wir nur ein kleinwenig über das neue Auto, das Jens gekauft hat und zu einem Wohnmobil umbauen will. Auch an dieser Stelle: will wer einen guten gebrauchten Opel Corsa D haben? Mit dem Coupon Code „GeileMaschine“ gibt es auch noch ein Reserverad gratis dazu!!!!!111elf.
Dinge die wir in der Show erwähnt haben. In keiner besonderen Reihenfolge.
In der Sendung mit dem bisher besten Intro schwanken wir zwischen Hochkultur und Opelklub. Die Premiere in dieser Folge: Wir haben nicht über Computer/IT gesprochen, auch wenn Jens mir sein allgegenwärtiges Thema NAS durch einen geschickten Einwurf aufzuzwingen versuchte.
In den beinahe drei Stunden reden wir uns durch das Thema Physiotherapie und Reha, bevor wir uns mit Theater-, Klassik und Opernaufführungen auseinandersetzen. Anschließend leiten wir den großen Automobilblock ein inklusive Probefahrtbericht („Fährste quer, siehste mehr!“) und der Definition des perfekten Autos. Jens hingegen denkt über Matratzen nach und wie man sie am besten testen könnte. Den Abschluss bilden unsere Gedanken über Religion, Kirche und Glaube.
Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.