Die letzte Sendung 2024! Am vorletzten Tag des Jahres und am ersten Tag der KW 1 von 2025! Zwischen den Jahren, nach den Erkältungen vor dem neuen Jahr, das bestimmt besser wird (werden muss!) im Vergleich zu den vergangenen. Aber das sage und hoffe ich seit Jahren.
Wir haben drei große Themenblöcke (angerissen): Saugroboter, analoge Fotografie und PoE^D EoP – Ethernet over Power.
Jens braucht eure Hilfe! Für seine im Herbst 2025 geplante Reise im Wohnmobil sucht er Tipps und Empfehlungen für die drei Wochen unterwegs. Wir freuen uns über Feedback!
Eigentlich sind wir beide keine Bühnenschweine… aber geben zu, dass wir mögen, von vielen Menschen bejubelt und bewundert zu werden. Leider leiden wir wohl an Bescheiden- oder Faulheit. Irgendeine Heit wird es bestimmt sein.
Während wir darüber reden, dass es eigentlich cool ist, Bücher einfach so in einer Bücherei ausleihen und dadurch physikalische Dinge im Zuhause reduzieren zu können, hat einer von uns sich einen 3D-Drucker zugelegt und der andere sein Interesse an der Fotografie wiederentdeckt.
Und Jens hat immer noch kein neues (gebrauchtes) Auto. Das prangere ich an.
Die erste Folge in 2024! Und das schon weit vor Mitte September. Na, wer hätte das gedacht? Wie das nach dem Urlaub oft ist, macht man sich Gedanken, entdeckt verschüttete Bedürfnisse wieder und (schwupps!) gibt es eine neue Folge.
Die Themen lagen sprichwörtlich auf der Straße: Unsere Urlaube (einer nach oben, einer nach unten) und der Apple Event, der am Montag Abend stattgefunden hat. Und, Apple, wenn ich mir eine Watch von euch kaufen soll, dann müsst ihr bitte eine LED-Taschenlampe einbauen (wie ausgewählte Garmin-Uhren das haben).
Das hat uns dazu bewogen, wieder eine Folge re-talk aufzunehmen. Und was passt besser in diese Jahreszeit als das Thema Geld und Finanzen. Money … Money … Money makes the world go around und heute reden wir hautpsächlich über Geld.
Apropos Winter – na? Wer von euch Strebern hat denn schon die Winterreifen drauf? TzTzTz. Soviel kann ich schon mal verraten: wir nicht. Der Eine wartet auf die Werkstatt, der Andere auf Heilung.
In dem unwahrscheinlichen Falle, dass uns irgendwer mit Experten verwechselt, hier noch der obligatorische Hinweis: keiner von uns ist Finanzexperte und der Podcast ist keine Beratung. Denkt daran: was für uns funktioniert, muss nicht auch für euch funktionieren.
Während der letzten fünf Monate waren Teile von uns im Urlaub und andere der Erschöpfung nahe. Wir erzählen in dieser Folge, was wir machen und nicht machten, was wir tun möchten und dafür tun.