Notre-Dame de Paris brannte am Abend vor unserer Aufnahme. Wir hätten das ganze kunsthistorisch gern eingeordnet, hatten aber wegen Jens‘ Akku keine Zeit für lange Worte.
Stattdessen rasen wir durch die Themen, weil Jens‘ auf dem Parkplatz seiner Firma aufnimmt und naja… Akku eben. Jens ist umgezogen und wie das mit Internetanbietern eben so ist… Jens erzählt, wie er die letzten Tage verbracht hat (u.a. Grillen bei Schneefall) und liefert Tipps für Umziehende, während ich gespannt lausche und mich an meinen letzten Umzug erinnere. Ich erzähle von meiner neuen Windschutzscheibe (ja.) und den damit verbundenen positiven (!) Erfahrungen. Ihr lernt, was man zum mobilen Podcasten benötigt und welche Datenfreiheiten uns dieses Mal beschäftigt haben – und welche uns vielleicht in Zukunft beschäftigt. Ich erwähnte noch kurz den hervorragenden Kundenservice der FIrma Supernova (Fahrradleuchten!) und Jens schließlich den Einsatz der Feuerwehrleute in Paris. Schließlich hat Jens noch eine Softwarempfehlung für euch: Wenn ihr Videos schauen wollt ohne Internet.
Wenn ihr einmal also eine Zweistundensendung in Form einer Fünfundvierzigminutensendung hören wollt: Dies ist eure Gelegenheit! (Ideal für eine hochinteressante Unterrichtstunde.)
Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns damit. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.
In der Sendung mit dem bisher besten Intro schwanken wir zwischen Hochkultur und Opelklub. Die Premiere in dieser Folge: Wir haben nicht über Computer/IT gesprochen, auch wenn Jens mir sein allgegenwärtiges Thema NAS durch einen geschickten Einwurf aufzuzwingen versuchte.
In den beinahe drei Stunden reden wir uns durch das Thema Physiotherapie und Reha, bevor wir uns mit Theater-, Klassik und Opernaufführungen auseinandersetzen. Anschließend leiten wir den großen Automobilblock ein inklusive Probefahrtbericht („Fährste quer, siehste mehr!“) und der Definition des perfekten Autos. Jens hingegen denkt über Matratzen nach und wie man sie am besten testen könnte. Den Abschluss bilden unsere Gedanken über Religion, Kirche und Glaube.
Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.