RE021 Urlaub bei Hitlers


Wir reden über Niels‘ Urlaub, in dem er unter anderem den Obersalzberg besuchte, Hitlers Urlaubs- und Erholungsort. Also fangen wir gleich da an, wo andere aufhören.
Passt ja auch irgendwie zum aktuellem Datum.

Wenn ich groß bin, will ich das mit diesem Urlaub auch einmal testen. Ich brauche Vorschläge, was ich denn machen soll: Wie macht ihr das? Wo macht ihr Urlaub?

Obersalzberg Obersalzberg (Wikipedia) Berchtesgaden Untersalzberg I Königssee Königssee (Wikipedia) VW im Königsee Krombachtalsperre (Wikipedia) Edersee (Wikipedia) See mit Kirchturm. Der Reschensee. (Wikipedia) Euro Disney Louvre (in Paris, Frankreich)) Mona Lisa Mallorca (Wikipedia) Finca Helgoland deutsche Nationalhymne (Wikipedia) Werner Heisenberg stadtpate.de Daewoo (Wikipedia) Bayerische Oberlandbahn (BOB) Corsa D VW Bus T5/T6 Spiegel: Manifest für mehr Ehrlichkeit im Job Skeptische Bücher für Kinder (*) Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat Made in USA. Bandschleifer selbst bauen (en) Mac Grafikkarten (selten)

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Niels verkauft gerade Grafikkarten für Mac Pros. Wer noch nicht hat und möchte, bitte hier entlang zu den Kleinanzeigen.

RE020 Das Gedicht von Bits und Bytes


Die erste Live-Episode, die wir – um nicht zu viele Zuhörer zu haben – konsequenterweise erst während der Sendung angekündigt haben. Jetzt (und in Zukunft) werden Live-Ausstrahlungen immer hier zu finden sein: https://stream.studio-link.de/retalk

Irgendwie kamen wir immer wieder auf IT-Security zu sprechen. Vielleicht weil um uns herum gerade Spülmaschinen und Vibratoren explodieren:

Das S in IoT steht für Security.

(Alte Volksweise)

Zwischendurch haben wir noch Lyrik gestreift (wir haben Gedichte rezitiert!) und uns über Mobilität in Großstädten unterhalten. Und über Computerspiele, Fast-Food-Buden und Ärzte. Da kann man doch was draus machen …

Dinkelkaffee* – Sojasahne* – Ingwersirup* – VeganpowergyBewegliche Schiene für den EllbogenLogo (Programmiersprache)Turtle-Grafik – Thimbleweed ParkScummVMZak McKrackenManiac MansionMonkey IslandRon GilbertHorizon Zero DawnNo Man’s Sky (YouTube Playlist) – Elite: DangerousGolf with your Friends (YouTube Playlist) – Der Teil und das Ganze: Gespräche im Umkreis der Atomphysik* – Podcast: Forschergeist 034 – Werner HeisenbergLongboardBoosted BoardsEgret
Das Gedicht von Bits und BytesPoetry SlamHeinz Erhardt: Warum die Zitronen sauer wurden – Ankündigung bzgl. des kommenden Mac Pro bei daringfireball.netCasey Neistat StudiotourGarageBuyGarageSaleHerrengedeck – www.schschsch.dePommes Män – Arzt-Patienten-Kommunikation – Die Quelle zu meines Geschichte, dass ein Softwareupdate für Beatmungsgeräte mehr Leben rettet, finde ich leider nicht mehr – Steven Levy: Hackers: Heroes of the Computer Revolution – 25th Anniversary Edition* – Vom Geschirrspüler auf den WebserverVibrator mit Sicherheitsloch (sic!) – Blockheizkraftwerk übertakten – Gesetzessammlung: Darwin, Moore und Murphy – One-Time-PadRSA-TokenMethoden zur AuthentifizierungNISTIBM-API für Quantencomputer

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

RE019 Schlagartig mit dem Radfahren aufhören


Es gibt immer mehr Menschen, die uns hören – und das freut uns sehr. Vielen Dank, dass ihr uns euer Ohr leiht.

In dieser Folge redet Niels von seinem neusten Unfall und seinen Versuchen, eine Alternative zu Apple zu finden. Wird es Windows sein?*

Jens fragt sich, warum es keine Zeitschriften mehr zum Programm-Code-Abtippen gibt und fragt euch alle: „Habt ihr Themen oder Fragen an uns?“

Beim Schneiden dieser Folge sehe ich uns beide in Theater sitzen und Kermit und Miss Piggy ausbuhen. Nennt uns Statler and Waldorf! Wobei…
Alt sind wir beide nun wirklich nicht. Sagt Niels und Niels hat häufig recht.

Bleibt mir noch zu sagen, passt auf euch auf, habt Spaß und macht die Welt besser.

– Euer Jens.

Fixateur (Achtung Bilder)Niels auf dem Weg zum Cyborg. (Facebook)muttUnix PhilosophieNeoMuttArbeit zum Thema AufgabenwechselInbox ZeroProcmail
IBM Modell MModerne Version der Model M – – Synergyhttp://stackoverflow.com/Linux Mail Client EvolutionMac Mini vs. Raspberry 3Mac Mini G4 GeekbenchRaspberry Pi 3 Model BGeekbenchNiels Let’s playRE011 – Bruch der alten Leute.Trümmer sind Steine der Hoffnung.Samsung 850 PRO (SSD 512 GB) (+) Intel Core i7 (+)

Bei mit + gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

* Nein.

RE018 Peak Apple


Wir haben eine halbe Stunde vorgetäuscht, wir würden nicht so sehr über Technik reden. Haha! Wir haben nur Anlauf genommen!

Jens berichtet kurz aus seiner Werkstatt, er ist auf dem Weg zur Werkbank (wir erinnern uns), dann berichten wir von einem (erfolgreichen) Angriff auf diese Webseite hier, der uns als Überleitung in den technischen Gesprächsblock der Folge bringt. Eigentlich wollten wir das kurz halten, nehmen aber einen Umweg über Programmiersprachen und Datenbanken, bis wir (lies: Niels) sich über die aktuell verfügbare Apple-Hardware aufregt und erzählt, wie er sich aus Frust ThinkPads kauft und The next big thing.

Dies ist unsere erste Folge mit echter Begrüßung und mit echter Verabschiedung. Wir werden wohl tatsächlich so etwas wie erwachsen. Schließlich kaufen wir uns keine Hardware mehr, die wir nicht verstehen. Aber es ist ja wirklich so:

Aber es war auch nie so einfach wie jetzt gerade, auf moderne Hardware zu verzichten.

(Bekannter Podcaster)

Sponser Liquid Energy Plus* – SVGAAlternativlos Podcast von Fefe und Frank – Zapfenverbindung (Holz)(Stech)Beitel Lufthansa SenatoriXc’tWordPressIT-ForensikWordFence (WordPress Plugin)Tripwire – Paper: „Securing Stateful Grid Servers through Virtual Server Rotation“ (Bibtex) – Sicherheitsschwankung bei Western Digital My Cloud-Geräten – Responsible DisclosureFull DisclosureZero Day ExploitsHackerethikBug-Bounty-ProgrammeOpen Bug Bounty – Script-KiddiesCDatenbankenRelationale DatenbankenNoSQL-DatenbankenAssemblerThinkPad-LaptopsThinkPad T43p – ThinkPad x201sThinkPad x230 – MacBook AirApple Magic Keyboard* (neues Layout) – Apple Wireless Keyboard* (altes Layout) – Apple Magic Trackpad 2* – Glossy DisplaysDebianArch LinuxSlackwareFreeBSDgitMail.appmuttw3mReederFeedReaderPocket – KeynoteLaTeXvimSublime TextReaperUltraschall – Adobe LightroomDarktableiMovieDaVinci ResolveThingsTweetbotApple iPhoneGoogle PixelIBM KeyboardSun SparcStation.

Literaturverzeichnis:

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

RE017 Saug, Du Luder!


Jens ist jetzt Ersthelfer mit neuen Brillen und zwei Hobeln, Niels sah seinen ersten Verkehrstoten, kennt keine Frau Geiger, hat aber eine Müllabsauganlage.
Ausserdem spielen wir jetzt zu dritt Golf.

HippiebrötchenBodum *Bialetti*Verkehrstode StatistikDRK ErstehilfeDurchgangsartz a.k.a D-ArztGolf with friends auf Niels Youtube KanalGolf with friends auf (dem anderen) Jens Youtube KanalMüllabsauganlage

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.