RE044 Müde, ratlos, ungekämmt


Ich habe es auch – endlich wieder einmal – ins Tonstudio geschafft, so waren wir dieses mal zu fünft: Stefanie, beide Jens‘, Markus und ich. Markus wohnt zusammen mit Stefanie in Hamburg und schreibt gerade an seiner Bachelor-Abschlussarbeit.

Wir zerfasern uns am Anfang etwas, während wir eine ganze Weile lang über die zurückliegende Zeit gesprochen – Niels ist wieder gesund, Jens gehts okay, Jens gehts gut, Markus schreibt seine Bachelorarbeit zu Ende und Stefanie hat ein Ergometer und einen Taschenrechner gekauft – bevor Jens in der beliebten Kolumne „Datenfreiheit der Woche“ über Teslas Crypto-Cloud berichtet und wir kurz die Kaputtheit von Cloud Computer vor dem Hintergrund von Spectre und Meltdown diskutieren. Dann haben uns schließlich die RussˆHˆHˆHˆH ChinˆHˆHˆHˆH AmerˆHˆHˆHˆH gehackt! Anschließend gibt Jens einen kurzen Hinweis auf eine Webseite zur Übersicht kleiner Anfragen an den Bundestag. Anschließend erzähle ich ein wenig aus dem Maschinenraum und der Veränderung seit der letzten Sendung, in der ich anwesend war, z.B. der Realisierung meiner HifiBerry-Multi-Room-Audio-Lösung.

Zu guter Letzt erzählt Stefanie über ihren anstehenden Vortrag zum Thema Hacken im Kontext von Archiven und zum Beginn Ihres Informatik-Fernstudiums. Sie hat sich bereits einen Taschenrechner gekauft.

NotfallspurSimpsons: Ich bringe euch Liebe!Spotify Run –  Thunder in ParadiseTropic ThunderHulk HoganWortkarger WolframMusic Encoding Initiativexkcd: StandardsMusicXMLBeethovens Werkstatt – MidiMeicoVerovioSuper Audio CDThe 8-Bit GuyRoland MT-32Youtube: Roland MT-32Roland MT-32 Game Music PlaylistAdLibSound BlasterRendsburgErgometrieShut Up LegsHimmelpfortenNatürliches DisplayDjembéHP 48GUmgekehrte Polnische Notation (UPN)Nvidia Jetson„Die Russen sind da!“ – Datenfreiheit in Teslas e-Wolke – – Prenzlauer Bergkleineanfragen.deDokumentations- und Informationssystem des Deutschen BundestagsUbiquiti USG-PRO-4 UniFi Security Gateway* – Ubiquiti UniFi US-24-250W Switch* – Retr0brightWasserstoffperoxidUnicompIBM Enhanced Keyboard (Model M) [Wikipedia] – Apple Extended KeyboardApple Extended Keyboard IISharkoon Skiller Pro* – Youtube: Hairdresser reacts to Harajuku Girl Hair ColorHiFiBerry – Gebiss eines ElefantsJürgen KluckertRolf ZuckowskiDer Traumzauberbaum* – Mimmelitt, das Stadtkaninchen* – Wolf BiermannAchim MentzelRainald GrebeKalkofes MattscheibeMDR-Dokumentation über Achim MentzelNina HagenRio ReiserTon Steine Scherben: Keine Macht für Niemand* – Ton Steine Scherben: Gesamtwerk* – Wikiversum Weltcafé am 21. April 2018 im Bremer StadtarchivWikipedia Troll ArchivWikimedia Hackathon 2018Free PascalPascal (Programmiersprache)PythonJörn LoviscachYoutube: Jörn LoviscachJonathan Safran Foer: Alles ist erleuchtetLeslie NielsenDie römische KanoneRent-a-KidGoogle Summer of Code (GSOC)GSOC Application.

Wie sich Getty Nerds vorstellt – inklusiv schöner Brillen:

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Hier könnt ihr unseren Podcast auf iTunes abonnieren oder bewerten. Vielen Dank.

RE043 Gayknickers From Outerspace.


Da es Niels diesmal nicht zur Aufnahme geschafft hat, haben wir die Chance genutzt um uns intensiv über gute Musik und hochwertige Filme zu unterhalten. Zum Schluss werden wir aber etwas ernster, so ernst das wir uns genötigt sahen auf die Black Metal Cats hinzuweisen.

Die Sache mit den weißen Handschuhen von der British LibaryValgrindJens fork von Garmin ToolsViking free GPS DataMarkthalle HamburgKORPIKLAANI, ARKONA, HEIDEVOLK, TROLLFEST, BLACK MESSIAH, EVERTALE, THE PRIVATEER – „EXT. FOLK METAL SUPERSTARS“Black MessiahTrollfest WikiTrollfest Band SeiteArkonaHeidenvolkKettkarSubway to SallyDIE APOKALYPTISCHEN REITERIdentitäre BewegungMetal explained with beastsEure Mütter – Macht ihr den Scheißdreck, weil ihr blöd seit?K.I.ZBill GoldbergRon JeremyDwayne „The Rock“ JohnsonDuke Nukem FilmJohn CenaThe UndertakerHulk HoganUwe BollBlubberellaMy Name Is BruceBubba Ho-TepGayniggers from Outa SpaceLesbian Vampire KillersHai-Alarm am MüggelseeDaniel der ZaubererContact HighParadies Triologie (Liebe, Glaube, Hoffnung)Im KellerHundstageNacktschneckenWilde MausIndienFreaksDer TotmacherDas WaisenhausPaul HaratherBilly Elliot – I will Dance.Kitchen Impossible (VOX)Tim MälzerKalakukkoVeganBlackMetalChefSwedish Meal TimeAlex – French Guy cookingMy Drunk KitchenStrange DaysStrange Days FilmExistenzJohnny MnemonicScarlett JohanssonLost in TranslationWer Streamt esDatenfreiheit der Woche: SwisscomOpen SchufaSchufa Datenübersicht nach § 34 BundesdatenschutzgesetzSchuldnerberatungLouis de FunèsSouthern GingerWir sind AfD.Black Metal Cats

RE042 Himalaya-Salz aus dem Sweatshop


In unserer 42ten Folge müssen wir leider ohne Niels auskommen. Er ist grippebedingt ausgefallen. Aber wie heißt es: The Podcast must go on.

Ohne Niels, aber mit einer doppelten Ladung Jens und Stefanie (als unsere Betreuerin), reden wir diesmal über das Finanzamt Brandenburg und den Passierschein A 38, Sexspielzeug, das Daten leakt, sowie Köche, die entspannter Auto fahren sollten. Im Hauptteil erzählt Stefanie Dinge aus ihrem Leben als Archivarin.

Zum Schluss schweifen wir noch zum Thema Kleidung für dicke Menschen und BHs größer als H.

Finanzamt BrandenburgMuch Hundefasching, so WowPassierscheins A 38DuckDuckGoInformation RetrievalKreisarchiv Rendsburg.EckernfördeFachangestellte Medien und InformationsdiensteBeim Pinkeln nicht im Kreisdrehen!Schutzranzen SchulwanzenMit 605-PS-Boliden Steffen Henssler überrollt Fahrrad – und fährt einfach davonHorst LichterJohann LaferAlm ÖhiÖtziBozenSüdtirolInnsbruckDer Hexer. Koch aus der Schweiz.digital courageNetzpolitische Wetterbericht.Armor Gummiwaren hatte ein Leak.GizmodoKennwort wechseln – proKennwort wechseln – contraXKCDWir zum Thema Kennwort.ProvenienzYoutube: Objectivity Warehouse 13ProvenienzIndiana JonesBundesarchivTektonikTaxonomieFindbuchArbeitskreis Offene ArchiveVerband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.Coding Da VinciDer Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen RepublikDie Mär von der „ehemaligen DDR“Ordnungs- und Verzeichnungsgrundsätze für die Staatlichen Archive der Deutschen Demokratischen RepublikmanomamaNewLookBHs Selbstgemachte Unterwäsche. Spice Girls – 2 become 1 Timing Chip

RE041 Melitta 50ml Festbrennweite.


Heute ohne weibliche Unterstützung: Leider hatte Stefanie keine Zeit. Sie musste wohl alte Schriftrollen aus den Fängen fanatischer Kannibalen… nee, das waren Archäologinnen und nicht Archivarinnen. Kann man ja mal verwechseln.

Wenn wir ein Hauptthema hätten, dann hieße es diesmal „mechanische Tastaturen.“ Niels hat halb E-Bay von alten Apple-Tastaturen befreit und er gibt uns sogar ein Rezept für ein Reinigungsmittel, das vergilbte Tastaturen wieder strahlend weiß machen soll. Völlig ungetestet erstmal, aber immerhin.

Inspiriert durch unseren Hörer Sam, der uns Capture ONE als Lightroom Alternative vorschlug, reden wir in dieser Folge über das Fotografieren und versuchen, dem GAS (Gear Acquisition Syndrome) zu widerstehen. Ansonsten testet Jens der Ältere ein neues Sportstudio, während Jens der Jüngere Geld bezahlt, um in einem Park rennen zu dürfen.

Unseren Blutdruck bringen mal wieder die IoT-Hipsterhippies zum Wallen und Jens d. J. erzählt von seinen Erlebnissen bei der Wohnungssuche in Hamburg. Dazu gibt er ein paar interessante Einblicke in das Datenschutzverständnis der Makler. Ihr findet die Handreichungen als PDF unten verlinkt.

Bleibt mir nur zu sagen, Danke für das Anhören, Kommentieren und Bewerten bei iTunes oder bei der Podcast Quelle eurer Wahl. xoxo

Euer Jens d. Ä.

HanseFitHansa Bierpiesberger-gesellschaftshaus.deAlfred Hitchcock39 StufenDie VögelVertigoDer unsichtbare DritteMiss MarpleTatortMadTV BrowsergameGeorgengarten-WelfengartenWinterlauf durch den Georgengarten.WalkenEmpire State Building Run-UpFrankfurt SkyRunSilbersee LaufElterngeld PlusBurn OutCaptureONEGroßformatkameraMittleformatkameraVollformatkameraCrop-Sensor / Crop-Kamera400 Megapixels HasselbladFuji X100F Kamera *Canon EF 50mm 1:1.4 USM *Canon EF 50mm 1:1.4 USM *Canon EOS 600D *Canon EF 50mm 1:1.8 STM Objektiv *Lenovo findet Backdoor in eignen Swiches.BitLockerTrusted Platform Module ()TPM)Intel Management Engine (IME)MinixMinix in der IMEIntel AMT hebelt Zugangsschutz von Firmen Notebooks aus.What Really Happened with Vista: An Insider’s Retrospective.Hackers: Heroes of the Computer Revolution *IoTESP8266MQTTMosquitto MQTT BrokerAVRelektronisches Anwaltspostfach – einfach. digital. kaputt.Öffentliches Geld – Öffentlicher Code.Datenfreiheit in NorwegenBevölkerung in NorwegenBundesrechtsanwaltskammerActrosmpfehlungen zur Implementierung von Leit- und Richtlinien zum Umgang mit wissenschaftlicher Software an den Helmholtz-ZentrenCCCI’m harvesting credit card numbers and passwords from your site. Here’s how.Cross Site Scripting XSSNode.jsC64Raspberry PIApple Desktop Bus (ADB)iMateApple Extended Keyboard IIRetrobrightUSB WombatIBM Model MMatias KeyboardsMechanische TastaturenMicrosoft Natural Keyboard*8-Bit Guyadb to usbMicrosoft HoloLensDatenerhebung bei der Vermietung von Wohnraum.Fragerecht des Vermieters.

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Hier könnt ihr unseren Podcast auf iTunes abonnieren oder bewerten. Vielen Dank.

RE040 Weißt Du noch…? Damals…? Vor vier Tagen?


Extended Version. Im Sinne der Teilnehmer. Heute zu viert, auch um den 34C4 unter dem Motto tuwat Revue passieren zu lassen. Aber bis wir bei diesem Thema ankommen, verfransen wir uns in einer Vielzahl kurzer Themen, schweifen umher und mäandern dem großen Ziel entgegen: Wie war der Kongress in Leipzig. Und: Lohnt es sich, Engel zu sein, ohne in die Kirche einzutreten?

Vorher reden wir über Silvester sowie Neujahrsvorsätze und greifen einen Leserkommentar zur vorletzten Sendung über Open Source Software auf. Jens erzählt kurz von seinen ersten Erfahrungen mit der HTC Vive – einer 3D-Brille – und einem indischen Datenleck, bevor Stefanie und Jens etwas den zurückliegenden Kongress, den 34C3, Revue passieren lassen und ein paar Empfehlungen für Vorträge geben. Gegen Ende erzählt Niels von seinen Erfahrungen mit der ePub-Leihe. Meltdown & Spectre erwähnen wir am Rande, unten finden sich hiflreiche weiterführende Links.

PatreonKofolaBozkov Original Tuzemsky Rum* – HarburgKalifornien & BrasilienStudie: 9 von 10 Männern böllern zu früh„Lieber den Magen verrenkt als dem Wirt was geschenkt“Steinhuder MeerScholleJollephakos Radfahrt, die am Bordstein endeteB.O.C.You need a budget (YNAB) ClassicPodcast: Not Safe For Work NSFW093: BarschwundHello Kitty Pflasterset* – HansefitFitness FirstKommentare zu Open SourceWhat most schools don’t teachAdobe LightroomApple ApertureDarktableAdobe PhotoshopAffinity PhotoAffinity Designer – Apple High Sierra Druckerprobleme mit HP-Druckern: 1, 2, 3, 4, … – Apple drosselt iPhonesApple Service-PreiseSystem76 Linux-LaptopsEdinburgh TattooFriedrich MerzCDU/CSU: „Wir wollen wie eins behandelt werden! Ach nee, doch nicht!“BundestagsabstimmungenDeinWal.deVirtual RealityHTC ViveDara O’Briain plays Metal Gear SolidDoom-Let’s Play von GronkhDateifreiheit/Verteiltes Backup des Monats: Indiens Biometrieprojekt Aadhaar34C3Leipziger MesseDas „Paarproblem“ auf dem 34C3Undercover im Knast-DokumentationSeidenstraßeepubDigital Rights ManagementAdobe Digital EditionscalibreStreisand-EffektMeltdown & SpectreHow it works Hans Hübner auf Twitter.

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

34C3 Videoempfehlungen

Hier könnt ihr unseren Podcast auf iTunes abonnieren oder bewerten. Vielen Dank.