RE029 Handyempfang im Schweinestall


Da haben wir seit zwei Wochen einen neuen Aufnahmezeitpunkt und schon müssen wir diese Aufnahme aus wichtigen Gründen verschieben. Wichtige Gründe? Gute Frage, deshalb haben wir euch so gerne als unsere Zuhöhrer:innen.
Niels musste das Wochenende auf einem Bauernhof verbringen mit einer Horde kleiner Kinder und – noch viel schlimmer – deren Eltern. Ich glaube ja, dass sowas eine Art Selbstgeißlung ist. Er behauptet, es hätte ihm gefallen.

Ansonsten regen wir uns am Rande über die aktuellen Diesel-Themen auf und vermuten, dass die deutsche Autoindustrie den Weg des Adobe Flash gehen könnte. Wer braucht schon Vollbeschäftigung, richtig?

Wir wünschen Euch viel Spass mit dieser Folge und denkt daran: wenn Ihr Fragen, Anregungen und/oder Korrekturen habt, schreibt die gerne unten in die Kommentare. Wenn ihr es persönlicher haben wollt, schreibt uns eine Mail oder wenn ihr das öffentlicher haben wollt, schreibt uns über unsere Social-Media-Kanäle an.

Bis in zwei Wochen,
euer Jens.

BauernhofKernkraftwerk Isar 1 und 2HägebauchschweineNetflixSpider ManBatmanDoctor WhoSense8E-MailRFC 2822RFC 5321RFC 822Congstar * DieselProcter & GambleWerbung stirbtVolvo verabschiedet sich vom VerbrennungsmotorVollbeschäftigungBMW boomtTeslaUbiquiti WiFiM-NetCashew Milch *Der Flauscher und Giraffen grillen.JetbrainsSublimeAtom EditorGo LangNiels Python ZeiterfassungDockerDocker SwarmKubernetes.Bohrhammer *Freakshow

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Danke.

RE028 Technology and Witchcraft


Ich habe erst beim Schneiden der Aufnahme gemerkt, wie krank ich klinge: Meine Stimme ein heiserer Schrei aus der leergeräumten Eingangshalle einer verlassenen psychologischen Klinik – Hall inklusive (das liegt an meinem leeren Büro, in dem ich bei der Aufnahme saß). Dass wir am Anfang so langsam reden (reden wir immer so langsam?) liegt vielleicht daran, dass wir Samstag morgens um 7.30 Uhr aufgenommen haben.

Das Jahr ist um, denn ich habe wieder einen Film geschaut und erzähle davon, Jens von Kniebeugen. Anschließend geht es um digitale Diät; ich habe zwar nicht das Gefühl, dick zu sein, dafür abhängig von meinem Handy. Zum Ausgleich bohre ich mittlerweile Löcher und rede darüber. Ich behaupte Falsches in Bezug auf Knight Rider – K.I.T.T. ist ein Pontiac Firebird und kein Camaro Iroc Z28. Ich glaube, ich hatte als Kind ein Spielzeugmodell des letztgenannten Autos und war damals schon schwer verliebt, also habe ich es 30 Jahre später durcheinandergeworfen. Anschließend reden wir wieder über IT: NAS-Systeme (Nein! Doch! Oh!), Passwort-Manager, sowie Betriebssysteme und Hardware.

MittelstrahlBeckenbodenEin Mann namens OveCaptain Fantastic – Einmal Wildnis und zurückHomeschoolingAdams ÄpfelKniebeugeLiegestützSit-UpSeinfeldNokia 6310i* – Niels‘ Blog: On the Heights of DespairBosch Professional GSB 18-2-LI Plus* – Bosch IXO V* – Festool Akkuschrauber CXS 2,6 Li* – SketchUpStaffelseeCamaro Iroc Z28K.I.T.T.Pontiac FirebirdAbbiegelichtAudi adaptive lightCAN-BusVAG CAN PRO – Codierung für Audi A4ZFSFreeNASSynologyQnapbtrfs„Why ZFS can’t really allow you to add disks to raidz vdevs“RAID-LevelSynology DS 1817+* – ECCSO-DIMMMindfactory1PasswordEnpassLinux –  System76 Linux LaptopsDell XPS Developer Edition – „New Macbook PRO? Don’t Go There Friend“ThinkPad X230Virtuelle DesktopsReaperUltraschallStudio LinkIndustrial Technology & WitchcraftAnnenMayKantereitPatreonAuphonic.

Rolemusic – The Pirate and the Dancer

Die Pausenmusik in dieser Folge ist das Stück The Pirate And The Dancer vom gleichnamigen Album von Rolemusic. Herzlichen Dank dafür.

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Danke.

RE027 Hier bohrt der Chef noch selbst


Wir nehmen um 8 Uhr an einem Samstagmorgen auf. Niels ist sogar ins Büro gefahren, um die Störquelle Familie fernzuhalten. Das ist ein super Einsatz und mein Lob hat sich Niels verdient.

In dieser Folge beweisen wir, warum wir keine KFZ-Mechatroniker oder Elektriker geworden sind. Ob wir Handwerker werden, wenn wir mal erwachsen sind, wird sich noch zeigen müssen. Zumindest können wir schon ganz dolle mit unseren Werkzeugen angeben. (Hier männliches Grunzen und uns in Flanellhemden vorstellen)

Ihr glaubt ja nicht, was sich alles im Linux-Kernel getan hat – „holla die Waldfee“ sag ich da nur. Gut, dass Daniel uns gebeten hat, das Changelog vorzulesen.

Das Interludium in dieser Folge hat den Titel „MusiKaba (ft spinningmerkaba)“ und ist von Snowflake.

Linux Kernel ChangelogAdaptive LightJust-in-time-Produktion oder das Lager auf der AutobahnLahnberge – Philipps-Universität MarburgSprossenwand *Lagerfett *Black & DeckerBosch IXO Akkuschrauber *FESTOOL Akkuschrauber CXS 2,6 Li *FESTOOL Akkuschrauber TXS 2,6 Li *FESTOOL Pendelhubstichsäge *Festool Dreieckschleifer DELTEX DX 93 *Fettpresse *Lithium Ionen AkkumulatorMechatroniker KFZWalter RöhrlRally 1000 MigliaNIST – Richtlinien zum Thema KennwörterWörterbuch Angriff (dictionary attack)Rainbow TableTime Memory TradeoffZwei-Faktor-AuthentifizierungDeduplikationDepublizierenWir leben alle unter demselben Himmel: Die fünf Weltreligionen für Kinder

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

MusiKaba (ft spinningmerkaba) by Snowflake (c) copyright 2009 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/snowflake/23577 Ft: spinningmerkaba

RE026 Wenn du Bier trinkst, musst du wanken


Das Podcast-Baby ist da! Daher ist die Folge laut, unterbrochen und wir werden für die Zukunft umdisponieren. Wir müssen bzw. ich muss üben, entschuldigt bitte. In der Mitte der Sendung lernt ihr Juna kennen, die letzte halbe Stunde redet Fine im Hintergrund mit mir. Ich habe mich entschieden, die entsprechenden Passagen nicht leise zu stellen (aber ich weiß nicht, ob Auphonic das automatisch entfernt).

Die neue Situation ist auch der Grund, weshalb diese Folge etwas kürzer ist. Natürlich reden wir über das Kind wie Väter eben über ihre Neugeborenen reden, wir reden über Brettspiele, Essen, alkoholfreie Biere und kurz über die Verkehrssituation. Nach der Pause geht es dann (endlich!) wieder einmal um IT (NAS-Systeme und Netzwerke) und um Holz… Jens macht wieder die sinnvolleren Dinge und fertigt ein Werkzeug für Bedürftige: Ein Streichmaß. Ich schneide derweil diesen Podcast.

Bei der Pausenmusik handelt es sich um Independence Day von DoKashiteru. Vielen Dank für die Musik.

Britta: Wir sind zwei ÖltanksPeriduralanästhesie (PDA)PresswehenGeburtshausFrauenklinik an der MaistraßeNullte/Erste Sendung am 8. Juli 2016: Irrer AraberKobolde fressen Babys* – Tal der Mammuts* – Das verrückte Labyrinth* – Mensch ärgere dich nicht* – Siedler von Catan* – Monopoly* – Hotel* –  Carcassonne* – Nein! Doch! Ohh!Neumarkter Lammsbräu AktivmalzAlkoholfreies BierNeumarkter Lammsbräu Dunkle Weiße AlkoholfreiAlkoholfreier Apfelwein„Nur kurz zum Bäcker“Hewlett-Packard MicroServer Gen8* – Hewlett-Packard MicroServer Gen10Synology DS916+* – Synology DS918+Qnap TS-653B* – btrfs DateisystemECC ArbeitsspeicherSynology PaketzentrumQnap App CenterNAS4FreeFreeNASLinksys WRT1900ACS* – Linksys WRT54G* – dd-wrtOpenWRTApple Time Capsule 2 TB* – Werkzeughilfe für BedürftigeReißmaß/StreichmaßBild von Messingblöcken – Veritas Streichmaß* – re|talk bei iTunes (hier könnte Ihre Rezension stehen! (Danke.))

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Danke.

RE025 Lateral im (Frucht)Wasser


Willkommen zur 26ten Folge.

Das wichtige zu erst: Niels ist wieder Papa geworden. Kind und Mutter geht es gut. Stellt euch für die nächsten Folgen auf Baby Themen ein 🙂

Niels erklärt dem Jens den Unterschied zwischen Fahrrad-Anhänger und einem Lasten-Fahrrad. Im Anschluss daran versuchen wir herauszufinden warum wir einigen Softwareprojekten unser Vertrauen schenken und einigen nicht. Nebenbei lösen wir das Problem der Abhängigkeit von Softwarepaketen / Bibliotheken in der Softwareentwicklung und Jens schwärmt von flucht über moderne Javascript Entwicklung.

Leider konnten wir nicht um die WWDC herum kommen aber wir schweifen sehr schnell in die Konspiration-Ecke ab um über die freiwillige Installation von Abhörgeräten zu reden. Es werden hier auch gute Beziehungstipps gegeben!

Anschliessen reden wir über die Probleme wenn der X-Server nicht mehr so richtig hochkommen will.

Niels hört mit No Man Skies spielen auf. Wegen einem nicht existierend Tier das er nicht finden konnte. Die Letzte Folge kann hier -> https://www.youtube.com/watch?v=Sq1647-SaiY angeschaut werden.

Niels weiss jetzt auch wie man das Auto rebooten kann um das Autoradio zu resetten und das man auch 42 Geld für ein kleines Kabel ausgeben kann. Tolle neue Welt.

Aber die neue Welt bringt auch echte Innovationen – Kaffeemaschinen mit Zeitschaltuhr und Essen Lieferungen mit relativ frischen Zutaten.

Lasten-Fahrrad*Fahrrad Anhänger *
Liegeräder *Musik im OlympiastadiumColdplayGuns N‘ RosesReakt.jsNode.jsComposer
Atom Editor (nicht der schnellste)ChromiumRuby On RailsNpm (Javascript Paketmanager)Npm Model entfernt – alles heult. (Golem)StackoverflowPythonBash (Wikipedia) GO langPHP PeclPHP PearDockerMySQLDebianX.509 ZertifikateStaubmaskenRaphaJens‘ StaubmaskenLuftfilterWWDCI’m sorry Dave, I’m afraid I can’t do that.iMac PRO
CYGWinNiels letztes Lets Play.MMI Kabel * – Hello Fresh

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.