Die Weihnachtsstollen und die Lebkuchen stehen bereits in den Regalen, das kann nur eins bedeuten: nur noch ein Monat bis Halloween und wir bringen eine neue Folge Re|Talk raus.
Wir sprechen darüber, warum wir telefonieren übergriffig finden, warum das beste Linux Arch Linux ist, warum ein Leben ohne Kreuzlinienlaser zwar möglich aber sinnlos ist und wie Niels Betrüger auf der Kleinanzeigen-Plattform dingfest macht. Apropos True Crime – wir erfinden nebenbei ein neues Podcast Format, das den ganzen True Crime Podcasts das Fürchten lehren wird: Jetzt gibt es endlich den Unboxing Podcasts. Wir nennen ihn: re|packing. (Oder was meint ihr?)
Von Youtube lernen, heißt Publikum gewinnen!
Ansonsten reden wir nur ein kleinwenig über das neue Auto, das Jens gekauft hat und zu einem Wohnmobil umbauen will. Auch an dieser Stelle: will wer einen guten gebrauchten Opel Corsa D haben? Mit dem Coupon Code „GeileMaschine“ gibt es auch noch ein Reserverad gratis dazu!!!!!111elf.
Dinge die wir in der Show erwähnt haben. In keiner besonderen Reihenfolge.
Da es Niels diesmal nicht zur Aufnahme geschafft hat, haben wir die Chance genutzt um uns intensiv über gute Musik und hochwertige Filme zu unterhalten. Zum Schluss werden wir aber etwas ernster, so ernst das wir uns genötigt sahen auf die Black Metal Cats hinzuweisen.
Ich habe erst beim Schneiden der Aufnahme gemerkt, wie krank ich klinge: Meine Stimme ein heiserer Schrei aus der leergeräumten Eingangshalle einer verlassenen psychologischen Klinik – Hall inklusive (das liegt an meinem leeren Büro, in dem ich bei der Aufnahme saß). Dass wir am Anfang so langsam reden (reden wir immer so langsam?) liegt vielleicht daran, dass wir Samstag morgens um 7.30 Uhr aufgenommen haben.
Das Jahr ist um, denn ich habe wieder einen Film geschaut und erzähle davon, Jens von Kniebeugen. Anschließend geht es um digitale Diät; ich habe zwar nicht das Gefühl, dick zu sein, dafür abhängig von meinem Handy. Zum Ausgleich bohre ich mittlerweile Löcher und rede darüber. Ich behaupte Falsches in Bezug auf Knight Rider – K.I.T.T. ist ein Pontiac Firebird und kein Camaro Iroc Z28. Ich glaube, ich hatte als Kind ein Spielzeugmodell des letztgenannten Autos und war damals schon schwer verliebt, also habe ich es 30 Jahre später durcheinandergeworfen. Anschließend reden wir wieder über IT: NAS-Systeme (Nein! Doch! Oh!), Passwort-Manager, sowie Betriebssysteme und Hardware.
Die Pausenmusik in dieser Folge ist das Stück The Pirate And The Dancer vom gleichnamigen Album von Rolemusic. Herzlichen Dank dafür.
Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.
Das Podcast-Baby ist da! Daher ist die Folge laut, unterbrochen und wir werden für die Zukunft umdisponieren. Wir müssen bzw. ich muss üben, entschuldigt bitte. In der Mitte der Sendung lernt ihr Juna kennen, die letzte halbe Stunde redet Fine im Hintergrund mit mir. Ich habe mich entschieden, die entsprechenden Passagen nicht leise zu stellen (aber ich weiß nicht, ob Auphonic das automatisch entfernt).
Die neue Situation ist auch der Grund, weshalb diese Folge etwas kürzer ist. Natürlich reden wir über das Kind wie Väter eben über ihre Neugeborenen reden, wir reden über Brettspiele, Essen, alkoholfreie Biere und kurz über die Verkehrssituation. Nach der Pause geht es dann (endlich!) wieder einmal um IT (NAS-Systeme und Netzwerke) und um Holz… Jens macht wieder die sinnvolleren Dinge und fertigt ein Werkzeug für Bedürftige: Ein Streichmaß. Ich schneide derweil diesen Podcast.
Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.
Es gibt immer mehr Menschen, die uns hören – und das freut uns sehr. Vielen Dank, dass ihr uns euer Ohr leiht.
In dieser Folge redet Niels von seinem neusten Unfall und seinen Versuchen, eine Alternative zu Apple zu finden. Wird es Windows sein?*
Jens fragt sich, warum es keine Zeitschriften mehr zum Programm-Code-Abtippen gibt und fragt euch alle: „Habt ihr Themen oder Fragen an uns?“
Beim Schneiden dieser Folge sehe ich uns beide in Theater sitzen und Kermit und Miss Piggy ausbuhen. Nennt uns Statler and Waldorf! Wobei… Alt sind wir beide nun wirklich nicht. Sagt Niels und Niels hat häufig recht.
Bleibt mir noch zu sagen, passt auf euch auf, habt Spaß und macht die Welt besser.
Bei mit + gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.