RE016 Ich habe den Ferrari verkauft


Wenn Samstags der Hausmeister schreibt, habe ich Sonntags einen Tassenuntersetzer. Jens schwamm kurz im Geld, dafür demnächst in Werkzeugen aus holzverarbeitenden Betrieben. Und Niels träumt davon, mit Dner ein Let’s Play zu machen und mit PietSmiet ein Konzert zu spielen; wir arbeiten an unseren Zweitkarrieren.

Was darf in den gelben Sack? – Broken-Windows-TheorieElektrizitätswerke (ESW) Schönau (Geschichte) – QuersubventionierungPolarstern EnergieStromanbietervergleich bei Check24Atomkraftwerk – Kernkraftwerk IsarSuper-GAU(Verrechnungs)Scheck – Buch, in dem Niels ein Kapitel mitgeschrieben hat: Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik*, Kapitel „IT-Sicherheit und Cloud Computing“  – GLS BankKrankengeld – Jens‘ Amazon-Bestellung: Handkreissäge, Beitel, Schleifhilfssystem*, Hobel* – Netzwerkkabel (Twisted Pair) und StandardsSupport – CallcenterDartsYOLO – MacBook Pro (Early 2011)Apple SuperDriveTime MachineVirtuelle MaschineVirtualboxIntel Core i-SerieIntel XeonIntel Core 2 Duoifixit.comApple Time CapsuleRAID-LevelMuskelgedächtnis/BewegungslernenDnerPietSmiet – Fanatec Porsche 911 GT 2Fanatec Club Sport Pedals V2Logitech G920* –  F1 2016EcoQuestJens‘ Youtube-Kanal – F1 2016 Youtube-Playlist bei Pietsmiet und Dner – Ernst & YoungLufthansa Senatoren und ihre Freunde – Maxvorstadt – Garching bei München – Olympisches Dorf MünchenSchwein-Mensch-Chimäre (Paper: Interspecies Chimerism with Mammalian Pluripotent Stem Cells) – DriveNowBMW WeltBayerische OberlandbahnWasserturm – FachwerkhausSchweineherzen für Menschen (Xenotransplantation) – Vacanti MouseOrganspendeausweis bestellenFraunhofer AISECDas gehackte Hotel – SpOn: „Schlüssellos, Auto los“.

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Weniger witzig, dafür wirklich sehr wichtig: Jeder sollte einen Organspendeausweis im Portemonnaie tragen. Ja, wir hoffen auch, dass wir ihn nicht brauchen. Bestellen kann man ihn hier.

Danke fürs Hören. Danke fürs Schreiben.
Danke fürs Dasein.

RE015 Wir müssen mehr über Macs reden


Diesmal betrachten wir unsere persönliche Computergeschichte. Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Wir schweifen nur leicht zum Thema 3D-Brillen ab. Sei es der Comodore C64 oder der Amiga 500 – wir hatten sie. Keiner hatte einen Atari. Komisch.

Per Anhalter durch die Galaxis *Illuminatus! *Sternstunden der Menschheit: Vierzehn historische Miniaturen *Goodreads.com
Jens Profil auf Goodreads.comHolger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: „RES032 Der Wendelstein 7-X“. 19.05.2014Der Teil und das Ganze: Gespräche im Umkreis der Atomphysik *Schnelles Denken, langsames Denken *Daniel Kahneman
Godel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid *Kurt GödelM.C. EscherJ.S BachMemexBanana PhoneBolzmann
Die göttliche Komödie *Franz KafkaAlan TuringHackers: Heroes of the Computer RevolutionTexas_Instruments_TI-99/4APhilips VG-8020Commodore C64Commodore C 128Schneider CPC 6128Amiga 500386erEcoQuestDoom486erMailbox aka BBSBTXFidoNetGravis UltrasoundSoundblasterWindows 95Linux SlackwareLinux DebianIBM OS/2DR-DOS – – LaTeXThe Great Giana SistersTetrisNiels sucht noch AbonnentenMotion Sickness

RE014 Schrei ruhig, Du bist hier allein!


2017! Neues Jahr! Alles wird anders! Gleich morgen fangen wir an!

Womit noch, besprechen wir gleich zu Beginn (Spoiler: Sport natürlich). Jens erzählt von seinen Plänen mit Holz und von den ersten Werkzeugen aus China, Niels von seinem „Zwischendenjahren“ in Hamburg und Kalifornien. Einen großen Block nimmt noch Jens‘ kleine Formen- und Brillenkunde ein und im zweiten Teil der Sendung schwenken wir dann zu den Nerd-Themen: HiFi, Dateisysteme und welche Hardware aktuell (un)interessant ist und warum. Irgendwann zwischen macOS und Windows hyperventiliert Jens, Niels aber wird traurig und still.

Diese Sendung empfiehlt sich auch unbedingt, wenn man im sich vorstellen möchte, wie Jens als Kind und Jugendlicher wohl war. Warum er später kein Maschinenbau studiert hat, bleibt wohl noch für viele Jahre das ungelöste Rätsel dieses Podcast.

Schieblehre – Geodreieck – Hobel – Silverline Handhobel Nr. 4* (Jens‘ erste Wahl) –  Stanley Putzhobel Nr. 4* (Jens‘ Traum) – Gusseisen – Artikel in der FAZ: „Achten Sie Ihr Essen, achten Sie sich selbst“ – Carsharing – Chaos Communication Congress33c3: Works for me33c3 Talks (Videos) – Kid Space: Bällebad, Lego Duplo, Bobby Cars, … – Ruhrgebiet – AG Verteilte Systeme an der Uni MarburgKalifornien & BrasilienElektroheizungVeganpro Versand – Noise-Cancelling-KopfhörerBose QuietComfort 25Bose QuietComfort 35Niels FrevertTom LiwaBMW i3Gleitsichtbrille/MultifokallinsenNetzhautuntersuchungMister SpexGrundlagen der GeometrieHornbrilleSelbsttönende BrillengläserArmbanduhren mit TaschenrechnerSound of Silence (Disturbed)Technics SL-1200/1210Unterbrechungsfreie StromversorgungBleigelakkuAppleTVAirPlayHiFiBerry.comGoogle Chromecast (Audio) – ChinaverstärkerApple Time Machine – Apple Airport Time CapsuleAcronis BackupZFSNTFSWinFS – HFS(+)APFSmacOS SierraWindows 10FreeBSDHackintosh„Why I switched from OS X to Linux“ –  Geforce GTX 980 Ti im Mac ProDell XPS 13 Developer EditionMacBook ProThinkPad x201(s)CUDAOpenCLVideos vom 33c3.

Niels‘ kleine Brillengalerie: I, II, III, IV, V, VI. (Interessanterweise gibt es keine Bilder von Niels in der Rolle des Buffetbecks.)

Wie immer gilt, dass die mit Stern gekennzeichneten Links Affiliate-Links zu Amazon sind, mit denen ihr unser Projekt unterstützt, ohne dass es euch etwas kostet. Vielen Dank dafür und vielen Dank für das Hören der Sendung.

RE013 Hier spielt die Musik.


Bunt ist das Dasein und granatenstark
– Bill & Ted’s verrückte Reise durch die Zeit

Niels und Jens reden heute über Sekten, etwas über Musik – weil Jonas danach fragte – schweifen nur leicht zum Thema Programmieren und Bücher ab, fangen uns aber wieder und schaffen es zum Schluß, noch über unsere Vorsätze für das Jahr 2017 zu reden.

Das Thema „Musik“ hat uns beiden sehr viel Spass gemacht, wenn Ihr noch weitere Themen habt: ab damit in die Kommentare oder schreibt uns eine Mail.

Wir wünschen allen unseren Höhrer:innen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017. Kommt gut rein und passt auf euch auf.

Elves on the shelfJehovas ZeugenMormonenOtto WaalkesDavid HasselhoffLooking for FreedomMilli VanilliFrank FarianStephan RemmlerReinhard MeyRammsteinU2Sunday Bloody SundayManOwarTom AngelripperSodomJoey DeMaioFreddie MercuryFive Finger Death PunchVollbeatSlimeNormahlDödelhaieTocotronicHamburger SchuleTomteBoxhamstersKettcarTom LiwaGisbert Wilhelm Enno Freiherr zu Innhausen und KnyphausenHannes WaderKonstantin WeckerJ.B.OWader Wecker – Vater Land *Rio Reiser – Balladen *Franz SchubertRichard WagnerRobert SchumannPjotr Iljitsch TschaikowskiDer NussknackerModest Petrowitsch MussorgskiSalvador DaliSoma FMXandriaDisturbedFiddler’s GreenHammerfallSabatonKnorkatorLudwig HirschDie ÄrzteDie Toten HosenColdplayMadsenRolf ZuckowskiDie schönsten Kinderlieder *Anne Kaffeekanne. CD: 12 Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen *http://www.duevel.com/http://www.duevel.com/Produkte/Planets.shtmlTeufelhifi-forum.deIn FlamesMetal – eine BeschreibungE.A.VImmergut FestivalVirginia Jetzt!DelboNiels FrevertMetal Hammer ParadiseJustin BieberMusikalische AnalphabetenGO langPythonSwiftObjective-CDot NETScalaDockerZalandoCHECK24Coders at Work: Reflections on the Craft of Programming *Weniger schlecht programmieren *RubyRuby on railsDjango Web FrameworkFallenbeckNiels DissertationenUtility ComputingAmazon Web ServicesGrid ComputingCERNTim Berners-LeeRUST langSeven Languages in Seven Weeks: A Pragmatic Guide to Learning Programming Languages *Coders at Work: Reflections on the Craft of Programming *Clean Code *Code Complete 2 *The Pragmatic Programmer. From Journeyman to Master *GO DistancesErster Drogentote bei der Tour de FranceMout VentouxRapha Festive 500Bill&Teds verrückte Reise durch die ZeitSchilddrüsenunterfunktion

* Bei mit einem Stern markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Beim Kauf dieses Produkts über unseren Link bekommen wir eine kleine Provision und ihr unterstützt unser Projekt damit, ohne dass es euch mehr kostet. Vielen Dank dafür.

RE012 Barfuß im Katzenkotzeberg


Wir hatten Montag Morgen. Ihr habt Donnerstag nachmittag. Ich falle noch beinahe vom Rad, was nur zu Teilen an der Nichtbelastbarkeit meines Armes liegt. Dass diese Sendung nicht so lang geworden ist, lag an meinem allgemeinen Gesundheitszustand. Von nun an gehts bergauf!

Wir haben über das Foundation Update für No Man’s Sky gesprochen, über Mikrofone und Headsets und natürlich wieder über meine neuesten Gedanken zum Thema NAS und Ad-Blocker (we told you). Wir scheitern bei der Aussprache von Steganographie. Falls ihr noch gute Vorsätze für 2017 braucht: Macht die Probleme der Welt zu euren!

Apropos: Wo ihr uns zwischen den Jahren findet und mit uns Mate trinken könnt, hört ihr am Ende.

PhysiotherapieSchmerztherapieRollentrainer – Røde Procaster – CarsharingAutosuggestion – Wolfgangs Kommentar bzgl. KaffeeKaffee-Goldfilter* – EspressomaschineKaffeeseminarLet’s Play: No Man’s Sky/100. FolgeFoundation Update – MinecraftNo Man’s Sky Community Hub auf SteamRøde Procaster Mikrofon* – Røde Mikrofonhalterung* – Røde Gelenkarmstativ* – Beyerdynamic DT-297-PV HeadsetReaperUltraschallFocusrite Scarlett 18i8 USB-Audio Interface* – Network Attached StorageSynologySynology DS 916+ (8 GB)* – Ad-BlockerGhosteryAngriff via WerbenetzwerkSteganographie – Vortrag auf der re:publica 2016: Thorsten Schröder & Frank Rieger: Ad-Wars, in dem es auch um die Gefahren und Angriffsmöglichkeiten durch Werbenetzwerke geht – ClickbaitingYoutube-Monetarisierung von VideosPatreonSteffi hat Hunger, bitte abonniert meinen Youtube-Kanal – Das Thema Datensparsamkeit hatten wir schon in Folge 1123 – Nichts is so wie es scheintIlluminaten – cum hoc ergo propter hocAuflistung falscher KorrelationenScheinkorrelationenLottoHomöopathie33C3 – Trumps Tweet.

* Bei mit einem Stern markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Beim Kauf dieses Produkts über unseren Link bekommen wir eine kleine Provision und ihr unterstützt unser Projekt damit, ohne dass es euch mehr kostet. Vielen Dank dafür.

 

Denkt dran, Jens auf seinen noch nicht veröffentlichen englischsprachigen Podcast anzusprechen.

Wir freuen uns über Feedback entweder auf dieser Webseite oder in Form von Bewertungen auf iTunes.