RE039 tuwat


Folge 39 kommt live aus dem Sendezentrum des 34c3 in Leipzig. Wie durch ein Wunder haben wir einen Sendeslot ergattert. Leider konnten nicht alle von uns vor Ort sein aber Jens(2) und Stefanie waren dort und erzählen den Zuhausegebliebenen vom Kongress.

Niels und ich sind nicht neidisch – kein Stück.
Echt nicht.

Für alle, die Interesse an den Talks haben: Unter https://media.ccc.de/b/congress/2017 können alle Talks zeitsouverän angeschaut werden.

Beyerdynamic DT-297CCC EngelCCC34c3 EröffnungsredeDas erste Mal in LeipzigLeipziger LercheDer netzpolitische WetterberichtVideo: Der netzpolitische Wetterbericht Die Lauschprogramme der GeheimdiensteVideo: Die Lauschprogramme der GeheimdiensteThe Ultimate Apollo Guidance Computer TalkNetzpolitik.orgCongress Center HamburgJeopardy! (TV)Hacker JeopardyStadtteil: EutritzschAll Computers Are BeschlagnahmtHome DistillingSchnaps HackingSSDeVCurrywurstDECTPhone infrastructure des 34c3Schedule 34c3 Ultimate TalksEin FilmarchivNowhere to hide.

RE038 Im Rückblick ist alles besser


Wir machen noch vor dem Intro ein großes Themenversprechen, dass wir dann gewohnt galant nicht einlösen. Wir haben es einfach vergessen.
Seid uns nicht böse, wir sind wieder zu dritt und der Winter ist da.

Die Themen sind gewohnt IT-lastig, unser großer Themenschwerpunkt diese Woche ist irgendwie Open Source und Jens‘ Verbindung zum GNOME-Projekt. Vorher jedoch reden wir etwas länger über Sommerurlaube, Finanzen und Krankenversicherungen, über Haptik bei Werkzeugen und eine smarte Fahrradbrille. Schließlich erzählt Jens von seiner Kündigung und seiner neuen Stelle in Hamburg. Anschließend erzählt Jens etwas vom letzten HistoCamp in Darmstadt. Anschließend reden wir über Open Source im Allgemeinen und GNOME im Speziellen, bevor der alte Jens über seine letzte Erfahrung im Escape Room berichtet und schließlich eine Empfehlung für eine lesenswerte Toilettenlektüre gibt.

Vorlesung „Cloud Computing“ an der TU MünchenDeutsche Wolke„Daddy, what are clouds made of?“„We are sinking!“ – „Elöven!“ – Edinburgh Military Tattoo – Snare DrumEdinburgh – BitcoinMtGoxMagic: The GatheringEthereumEthereum/Etheromega tau 264: Blockchains und Smart Contractsomega tau 265: Ethereum und SolidityTagesgeldkontoBausparvertragJP PerformanceKabelbaum – WR738 Finanzwesir Albert WarneckeFinanzwesirFinanzwesir* –  DAB Bank – Abschaffung der Netzneutralität in den USAAktienfondsDerivateAnleihenGesetzliche KrankenkassenBasisversicherung – Private Krankenversicherung – Jugendwort 2017Dokumentation über Lady Gaga auf NetflixGroucho MarxZehn Arten zu DappenAudi: Fohrsprung vong Teschnick herWera Inbusschlüsselsatz* – Wera Torxschlüsselsatz* – AlcantaraPolyesterJP Performance zu Besuch bei HAZET Teil 1/Teil 2IKEA Akkuschrauber TeardownEverysight RaptorVorstellung der Everysight RaptorInteraktive DemoGoogle GlassSmart Contact LensesTom SimpsonMont VentouxDeutsches Elektronen-Synchrotron DESY (bei Wikipedia) – TunnelfotoRES037: Das DESY in HamburgEuropean XFEL –  Field Programmable Gate Array (FPGA)Hamburg-BahrenfeldTocotronic: Nach Barenfeld im BusDosimeter – Elterngeld+HistocampBarcamp – UnkonferenzMathildenhöheJugendstilBauhausPeter Behrens: Corporate Identity für AEGVolkstrauertag – Was ist der Volkstrauertag?Der Buddler: AngegrabenTicketsystemAtlassian JiraBugzillaMantisRedmineISO 27000ISO 20000ConfluenceJens G. auf GitHub – GNOMERygelFarscape – DLNAApple AirplayJens Georg: Digitales Home-Entertainment leicht gemacht – ShotwellGNOME Photos – ValaC/C++Automatic Reference Counting (ARC)GearyPull Request – GNOME Newcomers-Pagegit.gnome.orgIRCMatrixSlack – Jens S. auf GitHubgoDistancesNiels auf GitHubttmuttirssiKISS-PrinzipUnix-PhilosophieawkgrepcutLeetspeakEscape RoomsExitcacheKing-James-BibelDLRmagazinTOURc’tiX .

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Hier könnt ihr unseren Podcast auf iTunes abonnieren oder bewerten. Vielen Dank.

 

RE037 Nüchtern zu schüchtern, besoffen zu offen


Wieder zu dritt reden wir in unserem Hauptthema über den Schulsport und warum er uns keinen Spaß gemacht hat. Wir sinnen darüber nach, ob Schulen nicht lieber den Schülern und Schülerinnen den Spaß am Sport beibringen sollten, anstatt sie sich gegenseitig mit Hockeyschlägern verprügeln zu lassen. Niels hatte zum ersten Mal Kontakt mit potentiellen Falschgeld und versucht auch, es gleich selbst zu produzieren. Jens (der Erste, nicht der Alte!)) war das erste Mal in einem Planetarium, um sich eine Perry-Rhodan-Geschichte vorlesen zu lassen.
Unsere gewohnten Themen wie das Fluchen über Werbung im Netz, Fahrräder und auch Politik kommen nicht zu kurz.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören der Folge, wir hatten auf alle Fälle sehr viel Spaß beim Aufnehmen.

Denkt daran: bald ist Weihnachten!

Baby Schaukel *Baby Laufhilfe *Alt ÖttingenAltötting (Wikipedia)Helmut Heller60 Minute Cycling Trainer Workout MajorcaShimano Erwachsene Fahrradschuhe MTB Radschuhe. *Kettennieter (Wikipedia)CO2 KartuschenTopeak Kartuschenpumpe AirBooster Race Pod X *Niels Multitool.schwarz.breit.starkSchweizer Armee Messer *Wenger Schweizer Offiziersmesser Skimaske / Balaclava *pop3 (wikipedia)IMAP (wikipedia)Remove Duplicate Messages-MailGMailMails serverseitig Filtern.Apple stelle Mail Client Sparrow ein.GLS Bank (wikipedia)Was tue ich, wenn ich Falschgeld in die Hände bekomme?Der SkeptikerMS ExchangeLotus Notes (wikipedia)Postbank0-Euro-Schein (wikipedia)REWE online ShopAmazon GOFünf Finger Rabatt.Durex Dash-Button.RFIDAir fitZewa bewährt Toilettenpapier, 3-lagigSonntags Frage zur BundestagswahlDie Partei will die 5% Hürde abschaffen.5% HürdeDie Partei: Einspruch gegen die Bundestagswahl.CDU – Club Deutscher UnternehmerWRINT 633 Das Wahlsystem.IKEALast ChristmasQi (wikipedia)Philips HueKrypto-Mining im BrowserJS Blocker: ScriptSafeJpc.deHifi Berry.Raspberry PICMYK Farbmodell – – Recalm HeftchenHelikopter ElternSchreiben nach GehörVerkehrserziehungGPSiesKommotStravaGarminEdge® 1000Element Bolt GPSIngress (wikipedia)Finn die Handyhalterung für’s Fahrrad.K-EdgeK-Edge Bike MountsDC RainmakerDie Vermessung der Welt – Deus ex MachinaQuantifizier Dich, Du Sau! – Deus ex MachinaReisenotizen von NielsMr Tea *Tee Kanne *Flaschen Verschluss (NSFW)*Planetarium BerlinPlanetarium MünsterPlanetarium OsnabrückPerry RhodanManne SpritzerLichtschutzgebiete

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Danke.

RE036 Nachweis von okkultem Blut im Stuhl


Diese Sendung setzt Maßstäbe in vielerlei Hinsicht: Wir sind so viele wie nie zuvor, so schnell wie bisher niemals haben wir uns das „Explicit“-Tag verdient und länger war noch keine Sendung. Ich kontere an mich herangetragene Kritik bezüglich der Sendungslänge gern mit dem Verweis auf die Existenz von Kapitelmarken.

So auch diesmal, denn Durchhalten (oder Hinspringen) lohnt: Am Ende erzählt Jens (der andere) von seinen zurückliegenden Tätigkeiten als Wahlhelfer während der Bundestagswahl 2017 und der Landtagswahl in Niedersachsen. Was vorher geschah: Wir staunen über Hollywoods Männer, ich erzähle von Bauernhöfen und Teilen einer Vorsorgeuntersuchung, von Film und meiner neuesten Anschaffung: Einem 19″-Rack für das Wohnzimmer. Wir reden anschließend noch sehr lange über die Faszination großer Computer, bis wir zu dem großen Abschnitt kommen, in dem Jens erzählt, welche Rechte und Pflichten man als Wahlhelfer hat und wie ein typischer Wahltag in einem -lokal abläuft.

Ohne Krimi geht die Mimi nie ins BettBill RamseyBo RamseyHalloween (Film) – Freitag der 13.Sexismus in HollywoodChiemseeSamerbergSchwalmstadtRieplhofKaiserschmarrnKirchseeKloster ReutbergDella NonnaLodenBrockenDialektWer redet ist nicht tot: WR736 VolksbühneJens Georg/Jens II.SchönheitschirugieSpagatLagerungsmöglichkeiten während einer OperationSankt MartinMartinstagErnst ThälmannKaltgang/WarmgangInertgas-LöschanlageRettungshakenBundeswehrABC-SchutzmaskeRiesaZeithainRotland und Blauland im Manöver „Trutzige Sachsen“Militärischer AbschirmdienstReservist –  Dienstgrade der BundeswehrForschungscampus GarchingForschungsreaktor München in GarchingIndividuelle Gesundheitsleistung (IGeL)Patienteninformation: ProbenentnahmeComic Sans MSAngst essen Seele aufRainer Werner FassbinderWelt am DrahtMatrixAsterix in Italien* – Asterix Zitatsammlung* – RittalCray-1MainframeDEC PDP-10Apple XserveRAID-LevelApple Time Capsule* – Abschalten der Packetsignierung für SMB2 und SMB3Ludwig BoltzmannPearl ElektronikversandReicheltConradDigi-KeyMouserBürklinLötstationWeller.deHomo Deus* – Daemon* – Last Week TonightJohn OliverThe Late Late ShowRichard StallmanInterview with Richard StallmanThinkPad X61Gnome FoundationGNU’s Not UnixFreie SoftwareGUADEC 2017GitLabRubyRuby on RailsPythonDjangoDebian LinuxGoGollum Wiki –  Gnome Census 2010National Institute for Standards and Technology (NIST)AeronautenBIOSFirmwareIntel Management EngineMINIXIntel Management Engine gehacktCorebootChromebookUEFIOpenBIOSOpen FirmwareSun MicrosystemsSun Ultra 1SunOS/SolarisCommon Desktop EnvironmentAsus TRL-DLS – Pentium III-S TualatinFreeDOSDR-DOSSun EnterpriseOpenVMSSuperMUCBatch SchedulerPinakothek der ModerneApple Twentieth Anniversary MacLinuxTagHeinz Nixdorf MuseumApple Power Mac G4 CubeZuse Z3 und Z4 im Deutschen MuseumCommodore C64Commodore AmigaC64 MiniBrowsen mit dem Commodore C64What are we? Browsers!Apple AirPlayHiFiBerryI²S-BusI²C-BusYou’re holding it wrong!WahlhelferLandtagswahl in Niedersachsen 2017SchöffeBürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle!“Informationen für Wahlhelferinnen und Wahlhelferinfratest dimapWahlsystemNichtlustig: Unterricht fällt heute ausThomas de Maizière

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

Danke.

RE035 Stolz wie Bolle


Am Anfang war das Wort und das Wort wurde zum Buch. Was liegt also näher, als über Bücher zu reden und das schließt auch Hörbücher mit ein.
Niels geht auf die Kommentare der letzten Sendung ein und ich frage mich, warum gibt es eigentlich keinen Biskini: Ein Bikini aus Biskin.

Im Hauptteil dieser Episode versuchen wir den Begriff „Stolz“ für uns zu definieren. Was ist „Stolz“? Kann man auf seine Kinder „stolz“ sein? Wenn nein, wie nennt man das Gefühl dann?

So ganz ohne Technik geht es dann auch nicht – Niels hat es endlich getan. Er hat sich durchgerungen, ein NAS zu kaufen und alle so Yeah!
Nur noch ein gelbes Transportunternehmen kann dem Glück entgegenstehen….

Graphic Audio NovelsHomo Deus *Eine kurze Geschichte der Menschheit *Umberto EcoName der Rose *Das Foucaultsche Pendel *Terry PratchettDaemon von Daniel Suarez*Kindle *Dark Net *Pushing Brilliance von Tim Tigner *Thinking, Fast and Slow * Bump KeyHobby QuerschnittNerdcore.deBiskin*Lichtbahnen Fernheilung *StolzFields-MedailleGeorg SimmelTexte von Georg SimmelSozialer KreisSynonyme StolzWahrheitAlbert EinsteinPhotoelektrischer EffektOlympische WinterspieleSynology DS3018xs* – ECC RAMZFSBtrfsRAIDHD Red NAS Festplatte 10TB *CephJPC.deEgg DropWolfenstein The New Colossus. *

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.