Ich bin von uns sehr überrascht. Persönlich hätte ich nie gedacht, das wir das solange durchhalten. Wir haben zwar den Output etwas reduziert, aber nicht ganz aufgegeben. Wie dem auch sei: Ich freue mich sehr darüber, dass es uns noch gibt.
Wir reden in dieser herrlichen Episode über das Selbstbauen eines MFT, entwickeln kurzfristig die Idee eines mobilen Bitcoin Miners als Handwärmer und Niels lernt die Vorteile der Zivilisation aus den 1910 bzw. den 2010 Jahren kennen und schwärmt von Armbanduhren und Bluetooth-Kopfhörern. Willkommen in der modernen Welt. 🙂
Aber das Thema ISO wurde angeschnitten und wie bei einem Radreifen musste der Überdruck erst entweichen, bevor wir auf entspanntere Themen wie „Kinder und Religion“ und „Sportvereine“ kamen.
Genießt den März und seht zu, dass ihr euren Resturlaub noch verbraucht.
Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns damit. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.
Wie jeder, der was auf sich hält, haben wir uns auch total tolle Vorsätze für das Jahr 2021 vorgenommen. Damit wir uns auch verpflichtet fühlen, reden wir darüber. Apropos reden. Wir müssen reden. Der unnötige Kauf von Spielzeugen jeglicher Art nimmt überhand. So wird es uns jedenfalls von anderen gesagt. Aber ich frage euch, wer soll denn den die Wirtschaft aufrecht erhalten, wenn nicht wir und wenn nicht jetzt? Auf alle Fälle hat Niels ein Einkaufs-Eid eingesprochen. Mit Bild. Niels‘ Einkaufs-Eid.
Wir gehen auch auf die Metaebene und denken über unser Denken nach. Nicht auszudenken, wir würden in ISO denken und keiner denkt an die Kinder. Denkt mal drüber nach.
Bleibt mir nur noch zu sagen:
Konsumenten aller Länder vereinigt euch, denn es gibt Treuepunkte.
Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns damit. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.
Die Wahl in den USA ist gerade auf ihrem Hochpunkt. Die Zahlen tropfen in gletscherartiger Geschwindigkeit herein – aber wir sind gut gerüstet: Niels und ich haben unsere Taschenrechnersammlung heraus geholt und zeigen uns stolz unsere Schätze. Wer hätte gedacht das man so lange über Taschenrechner reden kann und wir waren nicht mal als Vorband für die Tagesthemen im Gespräch. Dieser Gig wurde uns von irgendwelchen Fake-Ärzten weggeschnappt.
Mit Covid-19 geht es weiter, wie es mit uns weitergeht: Nach anfänglich hohen Infektionszahlen wurde es ruhiger und langsam wird es wieder mehr. Wir waren kurz weg, denn wir hatten Urlaub: Jens war im Bett und hat keinen Kaffee getrunken, ich war auf einer Schutzhütte ohne Handyempfang und Internet. Schädelweh vs. Wanderschmerz.
Das wichtigste erstmal zu erst, uns geht es gut und wir hoffen euch auch.
In dieser Stunde der Glückseligkeit reden wir wieder über herrschende Pandemie. In Deutschland gehen die Infektionszahlen zurück – mal von meiner direkten Nachbarschaft abgesehen, wo ein massiver Ausbruch bei einem Tierkadaververwerter für einen R-Wert von über 1.4 sorgt. Die Konsequenzen sind noch nicht abzusehen. Wollen wir mal hoffen die zwei Wochen geschlossene Filiale sorgen für ein Umdenken bei den Verantwortlichen. Was soll man sonst machen… VERDAMMTESCHEI*E Ich finde keine Zynikersmily. F**K!!!
Sorry, das muss ich mal los werden. Mal gespannt ob es durch den Zensor geht.