RE074 Tote leben länger


Wir sind wieder da mit der letzten Folge vor der Sommerpause! Niels lässt seinen Retrogefühlen freien Lauf und fährt sechs Wochen in den Urlaub.

Jens erzählt vom Wassereinbruch in seinem Bad und vom Motorproblem seines Autos, das interessante Langzeitfolgen nach sich ziehen könnte. Und zu einer Diskussion über Fahrräder und was andere nicht für solche halten. Wir reden über Investments (Bitcoins!), die Mondlandung und die Datenfreiheiten der Woche: Aller guten Dinge sind vier!

UnwetterKühlwasserZylinderkopfdichtungSteuerketteBausparvertragTrocknerBahnCard 50E-Bike: Pedelec/S-PedelecMokickRiese und MüllerAnhängerkupplungWohnwagenDeutsches Zentrum für Luft- und RaumfahrtGemüse aus FleischAmmerseeGalileoInternationale RaumstationBitcoinLedgerTrezorLibraJohn McAfeeExchange Traded FundMondlandungDatenfreiheit der Woche: Bulgarische Steuerbehörde NAPDatenfreiheit der Woche: Freenet-Tochter VitradoDatenfreiheit der Woche: LiveJournalDatenfreiheit der Woche: FSB.

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns damit.
Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

RE073 Nach müd' kommt blöd


Wenn es kommt, dann kommt es immer beballt. Nach dem Umzug und teilweiser neuer
Einrichtung meiner Wohnung (Jens) habe ich mir auch mal diese tolle Spider App auf mein Telefon installiert. Das hat den Vorteil das ich jetzt stolzer Besitzer eines neuen Telefon bin. Schon interessant wie schnell es sich anfühlt. Was so 3-4 Generationen an Entwicklung ausmachen.

Niels hat seine Freizeit auf dem Sattel verbracht und ist durch die Alpen gefahren und wenn er nicht selbst auf dem Rad saß, sah er andere Menschen beim Radsport zu. Ich vermute er mag Radfahren. Muss ihn mal fragen.

Wir reden darüber das man seine Datenträger lieber zerstören als verkaufen sollte – Daten sicher zu löschen ist schwer. Der Bundeswehr sind so ein paar Handbücher über ein Raketensystem abhanden gekommen. Dann lernen wir noch, das man einen Kennwort-Wiederherstellen Link besser nicht an jede Ex-Beliebige E-Mail Adresse senden sollte. Gerde wenn man meinem Konto Geld transferieren kann. Ruckzuck hat man 500000 Euros verloren.

 

Warnstreik in MünchenSelarondaNiels StreckeRad KriteriumZentrale DienstvorschriftKärcher Mobil AirPlay PlayerDatenfreiheit der Woche: Bundeswehr verliert DokumentationGeldsegen der Woche: 7-Eleven verliert eine halbe Millionen Euros

RE072 pretty unsmart


Termintechnisch haben wir die Aufnahme wieder fünf Tage vor Veröffentlichung machen müssen, brandaktuelle Themen wie der Rücktritt von Donald Trump oder das Zusammenbrechen der Großen Koalition müssen daher unbehandelt bleiben.

Während mein Terminkalender platzt, haben wir einhundert kurze Minuten telefoniert. Jens bringt sich für eine Neuauflage eines beliebten Shooters in Position, den ich dann wegen Grafikkartendowngrade nicht mehr spielen kann. Oder wegen Stromausfalls. Der Blackout in Südamerika mahnt uns, dass die Infrastrukturapokalypse vor der Tür steht.

In der beliebten Rubrik „Datenfreiheit der Woche“ geht es heute um Raumfahrt. Wir geben einen Ausblick, dass in Zukunft einiges mehr zu erwarten sein wird, wissen aber nicht, wie wir unsere Daten auf alten Festplatten ordentlich löschen. So muss ich weiter Messie bleiben, weil mir der Mut fehlt, Thermit zu entzünden. Andere können das besser.

PyrolyseFronleichnamCucurucuHavanna8UnityKinematikUnitiy-Tutorial: Programmieren Startencnetz*Richtiges* C-Netz (Mobilfunk)ldjamVoxelComancheSecond LifeFreakshow: Pimp My Mac – Nvidia GTX 1080 TiSapphire Pulse Radeon RX 580* – macOS CatalinaPatcher für offiziell nicht mehr unterstützte HardwareHackintoshListe von macOS Catalina unterstützter MacsSanta Catalina IslandMarc Elsberg: Blackout* – StuxnetSecurity by ObscurityNetzfrequenzMercosuragrarheute: Steht Mercosur-Abkommen kurz vor dem Abschluss?NASA gibt unfreiwillig 500 MB (!) an Daten freiRaspberry PiSmart HomePCBBody-Mass-IndexInnenminister wollen Daten aus dem Smart HomeGardena Smart Garden AusfallKnowledge brings fear: Festplatten schmelzenThermitebay-OnlineshopFactory Reset einer Smart Bulb von GE.

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns damit.
Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

RE071 Superzelle


Diesmal haben wir es knapp über zwei Stunden geschafft. Wir reden über unsere Befindlichkeiten, Gewitter, Hagel und Superzellen. Niels hat seinen … ich meine einen Geburtstag bei McDonalds gefeiert. Leider bin ich nicht dazu gekommen, dass ich meinen 30igsten Geburtstag eigentlich bei Mc Donalds feiern wollte aber das wurde nichts.
Auf alle Fälle hat es Niels wieder aus seiner kleine Wohnung getrieben und in das schöne Zillertal getrieben und ich habe mich das erste mal auf eine Maker Fair getraut. Ich muss sagen, das war sehr interessant und spannend. Wir lernen das mit der Rufnummer 115 man zu einer Behörde verbunden wird – via WLAN Ruf kommt man dann in Köln raus. Gut wenn man was mit einer Behörde in Köln zu regeln hat, weniger gut wenn man was mit einer Behörde in München regeln muss.

Niels erkennt das Auto nicht umsonst mit Au anfängt und seine Investition eines Steuergerätauslese. und -programmiergerät (Das ist der Fachausdruck!!!!11elf) macht sich bezahlt – quasi. Abschliessen reden wir über die neue Apple Computer und das ein Monitor Ständer für 1000 Euro bestimmt ein Schnäppchen sein muss, auch wenn keiner von das versteht. Kein Wunder das alle Browser Hersteller mit ihren Browsern Geld verdienen müssen, wenn die sich solche Hardware leisten wollen.

Die Episode runden wir nicht mit einer Datenfreiheit ab, sondern mit zwei. Welche? Dann müsst ihr euch schon die Episode anhören 🙂

Mittelalter SpektakelSuperzelleGewitterFaradayscher KäfigWLAN TelefonieMcDonaldsBig Vegan TSBeyond Meat bei LidlUnamiZillertalKraxeAchenseeOberpfalzKirchenthumbachBlechmühle (facebook)Lederhosen ExpressMaker Fair OWLMaker Fair Heise BerichtRitter RostPeppa WutzPAW PatrolFeuerwehrmann SamBob der Zug (YouTube) – Motorkontrollleuchte – AWEeyeD3Webkit UMatrix (Firefox)UMatrix (Chrome)w3mOffline Update (heise)

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns damit.
Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

RE070 Ein Österreicher im Dienste der Deutschen


Live vom Abend des Europwahltages reden wir nur kurz über das Sterben der etablierten Parteien und deren Verhalten in Bezug auf Youtube und Ibiza.

Mir ist bei der Durchsicht und Entsorgung von Akten bewusst geworden, welche sensiblen Informationen der gemeine Mensch in seinen Büroordnern abgeheftet hat; wir reden kurz über die Entsorgung solcher Akten mögliche lauernde Gefahren bei der normalen Zuführung solcher Akten zum Altpapier.

Der nächste große Block handelt von Schrauben: Den Objekten und der Tätigkeit. Man kann Schrauben an Fahrräder schrauben oder an Schreibtische. Was es zu beachten gibt, erfahrt ihr hier.

Die obligatorische und normalerweise früher im Podcast zu findende Abteilung „Allerlei“, die wir stets mit Befindlichkeitserkundigungen tarnen, bringt Gedanken zur Kindererziehung, Geburtstagen und Urlauben, bevor wir mit dem nächsten Dauerbrenner, der Datenfreiheit der Woche, durchstarten. Irgendwie landen wir dann bei Huawei und Softwarequalität.

Abschließend gibt es noch zwei Podcastempfehlungen, bevor wir ein wenig abdriften. Es war (gefühlt) spät und ihr wisst: nach müde kommt blöd.

Europawahl 2019Seehofer vs. VerschlüsselungRezo: Die Zerstörung der CDUEin Statement von 90+ YoutubernStatasia: Durchschnittsalter der Mitglieder der politischen Parteien in Deutschland 2017BriefwahlStrache: Ibiza-AffäreVengaboys wieder auf Platz 1: „We’re going to Ibiza“We’re going to IbizaHeftklammerentferner* – AktenvernichterWerkstoffübersicht: Edelstahl (Qualität, …)Kindergeburtstag bei McDonaldsDatenfreiheit der Woche: First American FinancialBrian KrebsUSA vs. HuaweiHuaweiAlcatel-LucentNokia Siemens NetworksVolt EuropaEnjoy your BikeEnjoy your bike PodcastEnjoy your CameraFully ChargedFifth GearNiki Lauda

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns damit.
Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.