RE059 Rücklicht mit eingebautem Radweg


Jens (der andere) und ich haben uns am Vorabend des Feiertrags zusammengefunden, um abseits der anderen ein wenig über (Computer)Technik und Fahrräder zu sprechen. Ausnutzen, dass uns niemand von denen hineingrätscht, nannte das einer von uns.

Auf die beliebte Rubrik „Datenfreiheit der Woche“ müsst ihr leider verzichten, da Jens d. Ä. nicht dabei war. Wir hätten einige Themen gehabt, aber die kommen eben in zwei Wochen.

Dafür diese Woche: Eine Reise ins Erzgebirge, „Nutzt die Cloud, haben sie gesagt. Es wird alles besser, haben sie gesagt. (Friseur-Edition)“ und „zuverlässiges Airplay mit Raspberry-Pi-Devices“. Danach reden wir kurz über Programmieren: Die Untiefen von C++ und den grafischen Git-Client Sublime Merge. Ich erzähle, dass ich meinen T-Mobile-Vertrag verlängert habe und warum ich jetzt sehr glücklich bin und noch kein macOS Mojave benutze – aber einen Vibrationswecker suche! (Empfehlungen? Kommentar!)
Den letzten großen Block im Bereich Computer und Technik bietet ein Überblick über „datenschutzgerechtes Surfen“ und wie wir das machen: Welchen Browser nutzen wir, welche Plugins. Und welche Erfahrung wir damit gemacht haben.

Abschließend – in der zweiten Hälfte – reden wir über Gedanken zum Fahrradkauf, da ich ein neues Daily Bike suche. Ich war mir vor der Sendung sicher, dass meine Entscheidung schon gefallen ist. Nachher war ich nicht mehr so sicher – so ist das ja immer, wenn man mit anderen darüber redet.
Da es mittlerweile später wieder hell und früher wieder dunkel wird, reden wir ganz am Ende über: Licht.

Friseur SperlHiFiBerry Shieldsshairport-syncNiels‘ GitHub-ProjektC++Sublime TextSublime MergemacOS MojaveRest in PixelsEric Steinhart: Survival as a Digital GhostBetter BlockeruMatrixuBlock OriginPrivacy BadgerElectonic Frontier Foundation (EFF)Focus MaresSupernova Airstream 2 und Tail Light 2Lezyne Strip DriveLezyne Strip Drive ProLezyne Laser Drive Niels‘ Foto auf Instagram (feat. eingebauter Radweg!).

Alles Liebe und bis bald.

RE058 Hausmeister im Kindergarten


Aus der tiefe der Nacht kommen wir zu Dritt. Niels wird jetzt Hausmeister. Jens der Älter hängt das Holz Hobby an den Nagel und wendet sich dem Leder zu. Jens der Jünger läuft und läuft und läuft. Da wird sogar das Duracell Häschen neidisch. Stefanie musste leider arbeiten.

Auf vielfachen Wunsch jetzt auch wieder mit Kapitelmarken, dafür keinen Roman an dieser Stelle. Danke für euere Aufmerksamkeit und Kommentare.

— Jens d. Ältere.

MRMCD ConfrenceMRMCD Videos Evolution Mail Software6th ARD ST3 workshop (26-September 28, 2018)Spyware Company Exposed ‘281 Gigabytes’ of Children’s Photos OnlineTelekom macht auf Smart LautsprecherOckhams RazorDJI DrohnenLoRASymbolbild: Maaßen

RE057 Rumms da war der Spiegel weg


Endlich mal wieder in einer großen Runde, nach dem England-Urlaub, zurück beim re|ntner-Podcast. Und – auch das ist wie früher – einer Episodenlänge von deutlich mehr als zwei Stunden (und das, obwohl wir die Hälfte der Themen in die nächste Sendung verschoben haben): Der Urlaubsbericht von Stefanie und Jens macht den Löwenanteil dieser Sendung aus.

Eine Neuerung probieren wir außerdem aus: Es gibt keine Kapitelmarken. Das Setzen von Kapitelmarken kostet uns in der Nachproduktion sehr viel Zeit, die aktuell keiner von uns hat. Sollte deren Fehlen stören, bitte Kommentare unter diese Folge, dann bemühen wir uns in Zukunft wieder. Sollte es nicht stören, haben wir sehr viel mehr Zeit für schönere Dinge als das Setzen von Markern.

Brötchen statt Böller!
Liebe statt Krieg!
Avebury statt Stonehenge!

Podcast: Methodisch inkorrektPodcast: Kohlenpod – Migräne – Pokémon Go – 116117Bayerisches FamiliengeldLandtagswahl in Bayern 2018Deadpool – Urlaub in England – GichtIbuprofenCortisonAbschnittskontrollenTeststrecke Laatzen – Mautstelle – Toll CollectLinksverkehrScheinwerfer-Aufkleber in GroßbritannienTempomatMach LoopKameraüberwachungWalesEdinburghRoyal Edinburgh Military TattooStonehengeAveburyStonehenge, Avebury and Associated SitesNational TrustEdinburgh Festivel FringeHaggis-BonbonYoutube: The Royal Edinburgh Military Tattoo 2018Wie damals! (Römer gegen Gallier)Youtube: How to pronounce Edinburgh?Edinburgh Yarn FestivalCafe PiccanteEasyPassLoch NessInvernessBritRailInterrailBMM RauschenbergNord-MarschVerbandswebseitenVier-Tages-MarschNijmegenmarschMegamarsch Hamburg.

Alles Liebe und bis bald.

RE056 Gegenwind formt den Charakter


Während Jens d. Ä. und Stefanie in England bzw. Schottland urlauben, sind Jens d. J. und ich allein im Äther. Wir planten ja eine Fahrradsendung (Freiheit nutzen!), haben das aber nur halb geschafft, weil wir gar nicht so sehr viel Rad gefahren sind bzw. radspezifisches erlebt haben in den letzten Wochen. Die zweite Hälfte der Sendung ging dann über IT. Und irgendwie kommen wir immer wieder auf die Gamescom zu sprechen.

In der „Fahrradhälfte“ reden wir über Pendeln mit dem Fahrrad (und aller Rahmenbedingungen wie Wanddurchbrüche). Wir haben über Touren gesprochen und über GPS-Geräte für Fahrräder.

Nach fast genau einer Stunde kommen wir über Instagram zu Sozialen Netzwerken im Allgemeinen und unserer Nutzungsweise im Speziellen. Anschließend schlagen wir den Bogen übver die Gamescom (und Computerspielen, die wir lieben) zu einer neuen (von der Freak Show geliehenen) Rubrik Pimp your Mac mit neuen Monitoren und neuer Grafikkarte im alten Mac. Was uns zur Frage bringt: Wie weiter?

  • Bei welchem Provider will man seine eMails hosten?
  • Zu welcher Bank möchte man wechseln?
  • Bargeld benutzen oder nicht?

Wer sich über den langen Monolog wundert, den ich bei der Frage bezgülich der Banken gehalten habe, weiß nicht, dass Jens wirklich lange auf der Toilette war während der Aufnahme.

Zum Abschließen am Abschluss gibt es eine Fernsehfilmempfehlung eines mittlerweile depublizierten Fernsehfilms. Die Deutschen und das Internet …
Oh:

Doch es gibt gute Nachrichten: Weil der Film ein solcher Erfolg ist, strahlt der SWR „Kulenkampffs Schuhe“ am Sonntag, 26. August, um 20.15 Uhr aus. Anschließend ist der Film dann auch wieder für sieben Tage in der Mediathek abrufbar.

(Quelle: Der Westen)

Ganz am Ende (jetzt aber wirklich) hatte ich einen sehr demotivierenden Moment, als Jens mir erklärte, dass ich mit meinen ersten Blu-Ray Video-Disks noch eine Weile sehr viel Spaß haben werde.

iokiioki HamburgFocus Mares –  TrockenbauwandMoltofill* – TriathlonTriatlon DistanzenHamburg Wasser World TriathlonTour de FriendsTimmendorfer StrandJens‘ Tour auf StravaCyclassicsStrava-Profil von JensStrava-Profil von NielskomootGPS-FahrradcomputerHydraulische Scheibenbremse von CampagnoloviEmacsRose BikesWahoo Elemnt Bolt* – Gear review: Wahoo ELEMNT BOLT (or: „my new bike computer violates the GPL“)Garmin Edge 1030L’Eroica – Bei der Konnektivität zwischen GPS-Gerät und Computer redete ich die ganze Zeit von USB und meinte Bluetooth… – Garmin ConnectLoki-Schmidt-GartenMastodonApp.netNewsgroupMailinglistenredditHacker NewsPhoronixCathode.appWolfenstein 3DWolfenstein II: The New ColossusGamescomStart & Select #009 – Pile of ShameGamescom-Sale auf Amazon* – Next-Update für No Man’s SkySpiegel Online: Bauboom in „No Man’s Sky“Future Plans for No Man’s Sky (en)Nvidia GTX 1080 TiThe pesky power issue with Pascal 1080Ti and Titan (en)Eizo EV2785Nvidia GeForce RTX 2080 TiMicroTCADatenpanne beim HVVDomainfactory-Vorfallmanitu.deUberspaceGenossenschaftsbankKulenkampffs Schuhe – Jens redet vom Medienstaatsvertrag und meint den Rundfunkstaatsvertrag … Kompromiss zur Novelle des RundfunkstaatsvertragsDon Camillo & Peppone Blu-Ray-Box* – Blu-RayHD DVD.

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.

RE055 Was macht dein Friseur eigentlich beruflich?


Wir waren heute (endlich!) einmal wieder in großer Runde am Start was – soviel sei verraten – nächstes Mal nicht der Fall sein wird. Die Aufnahme fand in sengender Hitze der jeweiligen Wohnzimmer spätabends statt, im Jahrhundertsommer. Und bestimmt in einer der heißesten Wochen seit Beginn der Temperaturmessung. Das erklärt einiges.

Der erste Themenkomplex ist Musik. Es ging so einiges drunter und drüber, als Jens d. Ä. Leder polierte und wir über Ed Sheeran sprachen. Und Scooter. Und weitere Musik, die uns entweder beschäftigt oder gefällt. Jens d. Ä. schnüffelt derweil Lederkleber. Danach gebe ich einen Zwischenstand über meine verschiedenen Raspberry-Pi-Airplay-Lautsprecher, die ich in der Wohnung verteilt habe. Jens d. Ä. poliert währenddessen seinen neuen Lederbierdeckel. Erst mit dem nächsten Thema – Dürfen Männer kurze Hosen tragen? – locken wir ihn aus der Reserve. Stefanie erzählt von ihrem Urlaub in Kühlungsborn, ich vom ersten Übernachtungsbesuch einer Freundin meiner Tochter. Jens d. Ä. schleift wieder. Schließlich eine Buchempfehlung: Ready Player One.

Die Sicherheitslücke der Woche ist der Angriff auf WPA2-PSK, jedoch haben wir nicht im Detail hineingeschaut. Aber wir nutzen das Thema, um auf GPUs zu sprechen zu kommen. Und Cluster. Und Rundungsfehler.

Das nächste längere Thema stellt dann der Urlaub in England an, in den Jens d. Ä. u.a. Stefanie mitnehmen wird. Und das schließlich ist der Grund, warum wir nächstes Mal bestenfalls zu zweit sein werden. Vorher aber: Lifehacks, wie man England überlebt (mit dem Auto) und wie man überhaupt dort hineinkommt. (Natürlich schweifen wir ab, aber Jens d. Ä. holt uns immer wieder zuverlässig zurück.)

Zum Abschließen am Abschluss reden wir kurz über sportliche Ziele und Strava. Und über das Wetter. Stefanie erzählt erst von ihrem neuen Job und dann vom Essen in England. Und – irgendwie aufgeregt? – gehen wir noch einmal für England benötigte Unterlagen und Dokumente durch. Und selbst wenn alles nicht klappen sollte: Sie wissen, ob es eine gute Idee ist, Ende des Jahres mit einem Wohnmobil auf den Chaos-Congress zu fahren.

Star TrekEduroameMailSnapchatWhatsAppEd SheeranScooterTrabrennbahn BahrenfeldLoop MachineKT TunstallJ.B.O.KettcarGrand Hotel van CleefDie SterneFünf Sterne deluxeBernd BegemannImmergut FestivalRaspberry PiHiFiBerryNiels‘ Scripte zum Installieren und UpdatenSynology Audio StationOSMC Media CenterKodi Home Theater SoftwareChristopher Street DayElfenbeauftragte IslandSZ-Interview aufgrund energetischer Versiegelung der A2SommerlochKurze Hosen stehen dem Herren nichtKühlungsbornSchmalspurbahnMolly (Ostseebäderbahn)HarzbahnBrockenHeiligendammEizo EV2875 4K LED-MonitorNo Man’s SkyNvidia GTX 1080 TiMacVidCardsAMD Radeon RX 480Ready Player One* – PerscheidBastard Operator from HellBOFH ArchivesFidoNetLaktoseintoleranzAngriff auf WPA2-PSKNVIDIA DGXSETI@homeFolding@Homedistributed.netRC5KreuzproduktSPSSRDachschindelADACRAW-BilddateienRealitätsabgleich-PodcastStonehengeWalesMach LoopÜberschallEdinburg Tattoo FestivalLoch NessEddingBurgChemietoilette (Camping)PlumpskloSickergrubeStravaStrava SummitTiger (Laden)Jens d. Ä.’s Instagram-AccountStefanies Instagram-AccountChaos Communication Congress.

Bei mit * gekennzeichneten handelt es sich nach wie vor um sogenannte Affiliate-Links. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über die von uns angegebenen Links Produkte bestellt. Für euch werden die Produkte nicht teurer und ihr unterstützt uns bei diesem Podcast. Dafür möchten wir uns im Voraus bedanken.